FAQ

Hier siehst Du eine Übersicht der am meisten gestellten Fragen.
Sollten doch noch Fragen offen sein, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular.


Wo melde ich mich an?

Nutze das Anmeldeformular auf der Detailseite der jeweiligen Ausbildung/des Workshops oder nutze direkt die Anmeldung-Seite für Ausbildungen und Workshops.

Brauche ich für die Aus- oder Weiterbildungen Vorerfahrung?

Ja. Kurserfahrung als Teilnehmer ist immer von Vorteil, je mehr Grundübungen bzw.-schritte bekannt sind, umso besser. Für die Workshops ist eine vorherige B-Lizenz im entsprechenden Bereich nötig.

Kann ich mich auch noch kurzfristig anmelden?

Bitte nutze vorab unser Kontaktformular, um in Erfahrung zu bringen, ob noch Plätze frei sind. Die Bezahlung erfolgt in diesem Fall in bar.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Du erhältst nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail, ca. 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn erhältst Du eine Mail mit allen Zahlungsinformationen.

Kriege ich mein Geld zurück wenn die Ausbildung nicht stattfindet?

Bei Ausfall der Veranstaltung wird der Betrag in gesamter Höhe erstattet. Solltest Du trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, wird im Einzelfall entschieden. In diesem Fall solltest Du uns möglichst frühzeitig kontaktieren.

Kostest die Prüfung extra?

Nein, auch bei einer evtl. Wiederholung nicht.

Bekomme ich eine Quittung über den bezahlten Unkostenbeitrag?

Auf der Lizenz und der Teilnahmebescheinigung wird der entrichtete Unkostenbeitrag ausgewiesen.

Wie kann ich anreisen?

Am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem HBF Mainz fährt der Bus Linie 6 Richtung Mainz Marienborn oder die 6A Richtung Mainz Marienborn oder Bretzenheim. Haltestelle ist Botanischer Garten. Mit dem Auto kann man nicht auf das Universitätsgelände fahren. Parkmöglichkeiten gibt es in der Straße gegenüber der Haltestelle (Xaveriusweg) bzw. direkt vor den Sportgelände und hinter dem Sportplatz.

Wird die Lizenz überall anerkannt?

In Fitnesstudios wird normalerweise eine Probestunde verlangt. Verläuft diese erfolgreich, wird in der Regel auch die Lizenz akzeptiert. Falls Du in Sportvereinen arbeiten möchtest, empfiehlt es sich, dort vorher nachzufragen. Oft verlangen Vereine Ausbildungen ihrer jeweiligen Dachverbände oder Partnerverbände.

Wie beantrage ich die Verlängerung?

Schreibt uns eine Mail und gebt eine Kopie der Fortbildungsnachweise an das AHS-Büro.

Wie lange ist die Lizenz gültig?

5 Jahre ab Ausstellungsdatum, danach erfolgt eine Verlängerung um jeweils 3 Jahre. Die Verlängerung wird nach einem Nachweis von erfolgten 10 Ausbildungseinheiten/Jahr ausgestellt. Die Aus-und Weiterbildungen können auch bei anderen Anbietern erfolgt sein.

Was bringe ich zur Ausbildung mit?

Sportbekleidung (evtl. auch zum Wechseln), Handtuch, Essen und Trinken und bei allen Ausbildungen außer Pilates feste Turnschuhe.

Studentenausweis der Universität Mainz oder eine Teilnahmeberechtigung am Hochschulsport, falls Du den reduzierten Unkostenbeitrag nutzen willst.

Kann ich vor Ort Essen kaufen?

Am besten bringt Euch selbst etwas mit, da an Wochenenden auf dem Unigelände fast alles geschlossen ist.