Pilates-Methode für Gruppentraining (Pilates-Lehrer-Ausbildung)

Die Pilates-Lehrer-Ausbildung ist modular aufgebaut. Jedes Modul kann auch einzeln als Tagesworkshop gebucht werden.

Die Ausbildung besteht aus Theorie- und Praxiselementen. Für den Erwerb der Pilates-Lehrer-Lizenz ist es notwendig, an allen 4 Ausbildungsmodulen teilzunehmen.

Nach Absolvieren der Module 1-4 kann ohne zusätzliche Gebühr eine Prüfung mit theoretischem und praktischem Teil zur Erlangung der Lizenz abgelegt werden.

Inhalte: 

Inhalte dieser 4-tägigen Ausbildung:

  • Geschichtliche und philosophische Hintergründe zu Pilates
  • Vertiefende Kenntnisse in Anatomie
  • Aufbau einer Pilatesstunde
  • Modifizieren der original Pilates Mattenübungen
  • Korrektes Anweisen von Übungen
  • Verwenden von Hilfsmitteln (Bänder, Bälle)
  • Korrigieren von Teilnehmern
  • Durchführen einer Entspannungsphase

Prüfungsinhalte: 

  • 1-stündige Klausur
  • Aufbau und Modifikation einer vorher ausgelosten original Mattenübung vor der Gruppe
  • Ausführen einer vorher ausgelosten original Mattenübung bis zum persönlichen Maximum

Hinweise: 

  • Prüfungstermine nach Vereinbarung.
  • Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes, ausbildungsbegleitendes Skript, welches prüfungsrelevant ist.
  • Bitte mitbringen: Sportbekleidung (evtl. zum Wechseln), Essen und Trinken, Schreibmaterial.

Voraussetzungen: 

  • Gruppenfitness B-Lizenz oder vergleichbare Ausbildung
  • vorherige Teilnahme an Pilatesstunden wird empfohlen

Ausbilder: 

Module: 

Modul 1: Einführung, Grundsätze, Übungen für Anfänger

Einführung in die Geschichte und Philosophie der Pilates-Methode, Grundsätze des Trainings nach der Pilates-Methode, Übungen für Anfänger

Datum: 

Samstag, 14. November 2015

Uhrzeit: 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kostenbeitrag: 

€50.00

Kostenbeitrag Externe: 

€70.00

Teilnehmerzahl: 

mind. 10, max. 20

Modul 2: Rückentag

Rückenleiden sind weit verbreitet. Welche Beschwerde-/Krankheitsbilder liegen ihnen häufig zugrunde und wie kann vorgebeugt bzw. gelindert werden?

Datum: 

Sonntag, 15. November 2015

Uhrzeit: 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kostenbeitrag: 

€50.00

Kostenbeitrag Externe: 

€70.00

Teilnehmerzahl: 

mind. 10, max. 20

Modul 3: Powerhouse, Stundengestaltung (Anfänger)

Vertiefende Anwendung der Grundsätze des Trainings nach der Pilates-Methode, Arbeit mit dem Powerhouse, Beispiele für Stundengestaltung (Anfänger)

Voraussetzungen: 

  • Module 1-2

Datum: 

Samstag, 23. Januar 2016

Uhrzeit: 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kostenbeitrag: 

€50.00

Kostenbeitrag Externe: 

€70.00

Teilnehmerzahl: 

mind. 10, max. 20

Modul 4: Stundengestaltung, Modifizierungen

Stundengestaltung und Variieren von Übungen, Arbeit mit Geräten, Korrekturen, Techniktraining

Voraussetzungen: 

  • Module 1-3

Datum: 

Sonntag, 24. Januar 2016

Uhrzeit: 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kostenbeitrag: 

€50.00

Kostenbeitrag Externe: 

€70.00

Teilnehmerzahl: 

mind. 10, max. 20
Jetzt anmelden